Am 20. Juni 2006 findet die Vorlesung Umweltökonomik nicht statt. Die eigentlich für diesen Termin vorgesehenen Inhalte bleiben allerdings klausurrelevant und sind im Selbststudium zu erarbeiten.

IV.  Das Bevölkerungsproblem

IV.1 Die Problematik

    IndV × GesB ≤ K

     

    IV. 2 Das „Gesetz“ von Malthus

     

    IV.3 Der „demographische Übergang“

    IV.4 Bevölkerung, Wohlstand und Tragekapazität

     

    Individueller Verbrauch * verbrauchsabhängige Gesamtbevölkerung ≤ Kapazität

    IndV × GesB(IndV) ≤ K

     

    Literatur

    Haub, Carl: Dynamik der Weltbevölkerung 2002, Berlin: Berlin-Institut für Weltbevölkerung und globale Entwicklung 2002, http://www.berlin-institut.org/pdfs/dt_Dynamics.pdf.

    Münz, Rainer, Ulrich, Ralf: „Studientext Bevölkerung“, http://www.demographie.de/info/epub/pdfdateien/WeltBev2000.pdf.

    Tietenberg, Thomas H: Environmental and Natural Resource Economics, New York: HarperCollins 31992, S. 100-124 (Kopiervorlage am Lehrstuhl).

     

    Internet-Links

    Deutsche Stiftung Weltbevölkerung, http://www.dsw-online.de

    Berlin-Institut für Weltbevölkerung und globale Entwicklung, http://www.berlin-institut.org